Iser | The Fictive and the Imaginary | Buch | 978-0-8018-4499-7 | sack.de

Buch, Englisch, 380 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 609 g

Iser

The Fictive and the Imaginary

Charting Literary Anthropology
Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-0-8018-4499-7
Verlag: Johns Hopkins University Press

Charting Literary Anthropology

Buch, Englisch, 380 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 609 g

ISBN: 978-0-8018-4499-7
Verlag: Johns Hopkins University Press


The pioneer of "literary anthropology," Wolfgang Iser presents a wide-ranging and comprehensive exploration of this new field in an attempt to explain the human need for the "particular form of make-believe" known as literature. Ranging from the Renaissance pastoral to Coleridge to Sartre and Beckett, The Fictive and the Imaginary is a distinguished work of scholarship from one of Europe's most respected and influential critics.

Iser The Fictive and the Imaginary jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Iser, Wolfgang
Wolfgang Iser, who has taught at leading universities in the United States and Europe, is currently professor of English and comparative literature at the University of Constance.

Wolfgang Iser, who has taught at leading universities in the United States and Europe, is currently professor of English and comparative literature at the University of Constance.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.