Iser | Supervision und Mediation in der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-87159-710-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 496 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Beratung

Iser

Supervision und Mediation in der Sozialen Arbeit

Eine Studie zur Klärung von Mitarbeiterkonflikten
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-87159-710-7
Verlag: dgvt-Verlag

Eine Studie zur Klärung von Mitarbeiterkonflikten

Buch, Deutsch, Band 10, 496 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Beratung

ISBN: 978-3-87159-710-7
Verlag: dgvt-Verlag


Auf welche Weise Supervision und Mediation zur Klärung von Mitarbeiterkonflikten beitragen können, steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buches.
Das Buch führt in die Grundlagen von Supervision, Mediation und Konflikttheorie ein. Anhand von Fallbeispielen wird deutlich, wie Beratung bei Mitarbeiterkonflikten gelingen kann. Ein Diagnoseinstrument für die Konflikt-, Situations- und Verfahrensanalyse wird vorgestellt, das bei der Wahl passender Verfahren helfen kann.
Das Buch ist für Beraterinnen und Berater ebenso hilfreich wie für Konfliktbetroffene, die nach Hilfeformen suchen.

Iser Supervision und Mediation in der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Angelika Iser, Prof. Dr. rer. soc., Diplom-Pädagogin, erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt und Mediatorin lehrt an der Fakultät für Angewandte
Sozialwissenschaften der Hochschule München (FH). Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen der Schulsozialarbeit, der Kinder- und Jugendarbeit, der Beratung und dem professionellen Handeln in der Sozialen Arbeit. Nach ihrem Studium an der PH Heidelberg und der Universität Tübingen war die Autorin in mehreren praxisbegleitenden Forschungsprojekten tätig und hat anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der gesellschaftspolitischen Jugendbildung gearbeitet. Von 2001 bis 2006 war sie wissenschaftliche Angestellte am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen mit den Arbeitsschwerpunkten Supervision, Konfliktberatung und Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.