Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g
Reihe: Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Vordemokratische Fundamente des Verfassungsstaates
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g
Reihe: Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
ISBN: 978-3-658-03471-9
Verlag: Springer
Gemeinwohl und öffentliches Amt sind Schlüsselbegriffe der politischen Philosophie und des Staatsrechts. Sie repräsentieren alteuropäische Tradition. Die Ideen, die sich in den Begriffen verkörpern, trotzen dem historischen Wechsel der Mentalitäten und Verfassungen. Sie sind Voraussetzungen, Ziele und Legitimationsgründe des modernen Verfassungsstaates. Über sie fügt sich die freiheitliche Demokratie in das Kontinuum der politischen Ethik des Abendlandes.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
Weitere Infos & Material
Das Gemeinwohl der freiheitlichen Demokratie.- Das öffentliche Amt: Bedingung der Möglichkeit des Verfassungsstaates.