Buch, Deutsch, Band 11, 60 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 104 g
Reihe: EQUA-Schriftenreihe
Frühe Familiengesellschaften zwischen Kontinuität und Konflikt
Buch, Deutsch, Band 11, 60 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 104 g
Reihe: EQUA-Schriftenreihe
ISBN: 978-3-937960-11-1
Verlag: Unternehmer Medien GmbH
Mechthild Isenmann (Jahrgang 1961), Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Baugeschichte in Bonn und Köln. Abschluss (Magister Artium) und Promotion an der RWTH Aachen. Anschließend wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Lehrstühlen für mittelalterliche Geschichte in Aachen und in Köln. 2008 und 2009 Stipendiatin eines von der EQUA-Stiftung initiierten Forschungsprojekts, das 2010 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) weiter gefördert wurde. Seither wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Markus A. Denzel für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leipzig.