Bushaltestellen, Toilettenhäuschen, Briefkästen, Tankstellen: Beiläufig nehmen wir sie wahr, nutzen sie, vergessen sie sofort wieder. In der kleinen Schweiz ist die Landschaft gespickt mit Objekten, die bestimmten Zwecken dienen, mit Bänken, Schildern, Telefonzellen etwa. Das grosse Amerika ist unverbauter und viel weitläufiger, doch auch dort ist die Landschaft unter Druck, von Strassen durchschnitten und voller industriell gefertigter Gegenstände.
Der Fotograf Roland Iselin hat auf seinem
Unguided Road Trip
durch die Schweiz und durch Amerika, seine zweite Heimat, viele gemeinsame Motive gefunden. Iselins Bilder zeigen die Landschaft im Anthropozän – die Möblierung der Natur als zeitgenössische Tatsache. Diese erzählt von Absicht und Ordnung, Schönheit und Sehnsucht, von Trauer, Einsamkeit, Glück und Magie. Mit Essays zu einzelnen Möbeln und Gegenständen von Nadine Olonetzky.
Iselin / Olonetzky
Unguided Road Trip jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Roland Iselin, geboren 1958 in Kreuzlingen, studierte an der Fotoklasse der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK und an der School of Visual Arts in New York. Seine Fotografien sind in Ausstellungen zu sehen und in mehreren Kunstsammlungen vertreten. Nadine Olonetzky, geboren 1962 in Zürich, schreibt u. a. für die NZZ am Sonntag über Fotografie und ist Lektorin im Verlag Scheidegger & Spiess.