Isele | Kampf um Kirchen | Buch | 978-3-402-10910-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 267 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 583 g

Reihe: Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsbände. Kleine Reihe

Isele

Kampf um Kirchen

Religiöse Gewalt, heiliger Raum und christliche Topographie in Alexandria und Konstantinopel (4. Jh)
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-402-10910-6
Verlag: Aschendorff

Religiöse Gewalt, heiliger Raum und christliche Topographie in Alexandria und Konstantinopel (4. Jh)

Buch, Deutsch, Band 3, 267 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 583 g

Reihe: Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsbände. Kleine Reihe

ISBN: 978-3-402-10910-6
Verlag: Aschendorff


Die beiden Städte Alexandria und Konstantinopel wurden im 4. Jh. n. Chr. – wie viele andere Metropolen des Römischen Reiches – von tiefgreifenden Unruhen erschüttert. Rivalisierende christliche Gruppen stritten um das lokale Machtgefüge, insbesondere um den Besitz der neu entstehenden christlichen
Topographie. Diese gewaltsamen Auseinandersetzungen, etwa um die Apostelkirche, die Hagia Eirene, die Theonaskirche oder die Kirche im Kaisareion, hatten Auswirkungen auf viele Bereiche des städtischen Lebens. Denn die Gebetshäuser, die Konflikte und die Städte selbst begannen sich zu verändern, wo
immer ,Kampf‘ und ,Kirche‘ aufeinanderstießen. Die vorliegende Studie widmet sich dem ,Kampf um Kirchen‘ und seinen Folgen: der zunehmenden Christianisierung der Städte, der Sakralisierung von Kirchengebäuden und einer neuen Form von religiöser Gewalt.

Isele Kampf um Kirchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.