Iselborn | Bilanzierung und Berichterstattung für Liquiditätsrisiken | Buch | 978-3-658-17182-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Iselborn

Bilanzierung und Berichterstattung für Liquiditätsrisiken

Grundsätze der Berücksichtigung von Liquiditätsrisiken nach HGB/IFRS

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

ISBN: 978-3-658-17182-7
Verlag: Springer


Michael Iselborn untersucht, welche normativen Anforderungen an die Berücksichtigung von Liquiditätsrisiken in der Bilanzierung und Berichterstattung nach HGB und IFRS zu stellen sind. Hierbei werden sowohl der Einfluss des Marktliquiditätsrisikos auf die Bewertung von Finanzinstrumenten als auch die Ausgestaltung der Risikoberichterstattung zu unternehmensbezogenen Liquiditätsrisiken analysiert. Da Marktliquiditätsrisiko und unternehmensbezogenes Liquiditätsrisiko grundlegende Risikofaktoren von Unternehmen darstellen, ist die Entwicklung von Grundsätzen zur Berücksichtigung des Liquiditätsrisikos in Bilanzierung und Berichterstattung für eine entscheidungsnützliche Information der Abschlussadressaten unerlässlich.
Iselborn Bilanzierung und Berichterstattung für Liquiditätsrisiken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Liquiditätsrisiko als Eigenschaft von Märkten und als Risiko auf Unternehmensebene.- Einbezug der Marktliquidität als Risikofaktor bei der Bewertung zum Fair Value.- Einbezug der Marktliquidität bei der Ermittlung von Wertminderungen.- Berichterstattung zu Liquiditätsrisiken in Anhang und Lagebericht.


Michael Iselborn promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsprüfung bei Prof. Dr. Jens Wüstemann an der Universität Mannheim und ist als Unternehmensberater zu Risikomanagementthemen tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.