Isak | Europarecht I - Teil 1 | Buch | 978-3-7007-6403-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Skripten

Isak

Europarecht I - Teil 1

Grundlagen - Institutionen - Verfahren
8., aktualisierte Auflage, Stand: Mai 2016
ISBN: 978-3-7007-6403-8
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Grundlagen - Institutionen - Verfahren

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Skripten

ISBN: 978-3-7007-6403-8
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Rechtsskriptum "Europarecht I - Teil 1", 8. Auflage mit Stand März 2016:Die Notwendigkeit einer soliden Ausbildung aus Europarecht ist mittlerweile allgemein anerkannt. Mag auch häufig das materielle Recht im Vordergrund des allgemeinen Interesses stehen, so hat sich doch gezeigt, dass eine entsprechende Kenntnis der institutionellen Grundlagen dieser Rechtsgemeinschaft für Studierende sowohl in der Basisausbildung wie auch im Doktoratsstudium unerlässlich ist. Aber auch in Justiz und Verwaltung praktisch tätige JuristInnen werden immer öfter mit Grundfragen des Europarechts konfrontiert.Teil 1 des Skriptums EUR I stellt die wesentlichen institutionellen Grundlagen der Union dar. Er umfasst eine kurze Übersicht zur Entwicklung der Europäischen Integration, die vertraglichen Grundlagen, die Institutionen und beratenden Einrichtungen, Vorschriften über die Verstärkte Zusammenarbeit und den Haushalt sowie zu Rechtsquellen, Rechtssetzung und Vollzug des Unionsrechts.
Isak Europarecht I - Teil 1 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


ao. Univ.-Prof. Dr. Hubert Isak habilitierte sich 1996 für Völkerrecht und Europarecht. Schon 1995 wurde er als erster an einer rechtswissenschaftlichen Fakultät in Österreich zum Jean Monnet Professor für „Europäisches Gemeinschaftsrecht und Recht der Europäischen Union“ ernannt. Seit 1992 war der Autor maßgeblich am Aufbau des Instituts für Europarecht an der Karl-Franzens-Universität Graz beteiligt und von 1999 bis 2002 und 2003 bis 2012 dessen Leiter. Er war mehrfach als Gastprofessor in den USA tätig und ist als Vortragender an der Diplomatischen Akademie tätig. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in den Verfassungsfragen sowie in den Außenbeziehungen der EU.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.