Irrgang | Der Leib des Menschen | Buch | 978-3-515-09349-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 359 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Irrgang

Der Leib des Menschen

Grundriss einer phänomenologisch-hermeneutischen Anthropologie
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-515-09349-1
Verlag: Franz Steiner

Grundriss einer phänomenologisch-hermeneutischen Anthropologie

Buch, Deutsch, 359 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-515-09349-1
Verlag: Franz Steiner


Das Thema Leib ist längst nicht mehr nur auf die traditionelle phänomenologische Forschung beschränkt. Das leibliche Sein betrifft vielmehr die Situation des Menschen an sich. Die Anthropologie des 20. Jh. bedarf angesichts der Ergebnisse der Ethologie, der Genomforschung und der Neurowissenschaften einer Revision. Die hier formulierte Version einer empirisch orientierten transklassischen Phänomenologie thematisiert den menschlichen Leib philosophisch neu und begründet so eine leiborientierte Anthropologie für das 21. Jahrhundert.
Kern dieser Anthropologie ist nicht eine biologische Definition, sondern das leibliche In-der-Welt-Sein des Menschen. Dieses leibliche Sein definiert sich durch die Fähigkeit, mit sich selbst, mit anderen und mit der Natur angemessen umgehen zu können.
Irrgang Der Leib des Menschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Irrgang, Bernhard
Bernhard Irrgang, geb. 1953, Professor für Technikphilosophie an der TU Dresden.
Arbeitsschwerpunkte: Geschichte der Philosophie im 17., 18., 20. Jahrhundert; Kulturtheorie der Technik, Grenzfragen der Biologie/Philosophie sowie angewandte und hermeneutische Ethik, insbesondere Technikethik; Ökologische Ethik, (bio-)medizinische Ethik, interkulturelle Umweltethik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.