(IRONIMUS) | Offene Geheimnisse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 152 Seiten

(IRONIMUS) Offene Geheimnisse

Metamorphosen von Gustav Peichl
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-903217-43-0
Verlag: Amalthea Signum
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Metamorphosen von Gustav Peichl

E-Book, Deutsch, 152 Seiten

ISBN: 978-3-903217-43-0
Verlag: Amalthea Signum
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



131 Metamorphosen aus den geheimen Skizzenbüchern des IRONIMUS Wussten Sie, dass Stiefel sich perfekt als Dusche eignen? Dass Tische und Sessel der letzte Schrei bei Kopfbedeckungen sind oder Schnecken auch mal Jeans tragen? In IRONIMUS' alias Gustav Peichls neuem Geniestreich ist nichts unmöglich. Seine Metamorphosen sind zufällig entdeckte 'Zeitungsschnipsel' von menschlichen Gesichtern, Lippenstiften, Schuhen, Gemüse oder Haushaltsgeräten, die seine meisterhafte Zeichenfeder in neue, witzig-freche Bildnisse verwandelt. Da gibt es dicke und dünne, große und kleine Frauen und Männer in originellen Kleidern, Hunde und Gänse mit überraschend praktischen Körperteilen und so manche humorvolle Neuinterpretation eines bekannten Kunstwerks. Doch Vorsicht: Das Besondere jeder Zeichnung offenbart sich erst bei genauer Betrachtung. Ein vergnügliches Vademecum voller schöpferischer Ideen, das in der Sammlung von Karikatur-Liebhabern und IRONIMUS-Fans auf keinen Fall fehlen darf!

Gustav Peichl, 'Ironimus', Prof., geboren 1928 in Wien, seit 1973 ordentlicher Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, 1987-1989 deren Rektor. Träger des Großen Österreichischen Staatspreises, des Reynolds Memorial Awards und des Mies van der Rohe Preises. Wichtigste Bauprojekte: ORF Landesstudios, Bundeskunsthalle Bonn, Messe Wien Neu. Peichl zählt zu den wichtigsten politischen Karikaturisten Europas, Arbeiten u. a. für 'Die Presse' und die 'Süddeutsche Zeitung'. Zuletzt bei Amalthea erschienen: 'Alles Kunst, oder was?' (2007), 'Ohne Leichtsinn geht es nicht!' (2008) und 'Der wahre Kreisky' (2010, mit Hans Werner Scheidl).

(IRONIMUS) Offene Geheimnisse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gustav Peichl, "Ironimus", Prof., geboren 1928 in Wien, seit 1973 ordentlicher Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, 1987–1989 deren Rektor. Träger des Großen Österreichischen Staatspreises, des Reynolds Memorial Awards und des Mies van der Rohe Preises. Wichtigste Bauprojekte: ORF Landesstudios, Bundeskunsthalle Bonn, Messe Wien Neu. Peichl zählt zu den wichtigsten politischen Karikaturisten Europas, Arbeiten u. a. für "Die Presse" und die "Süddeutsche Zeitung". Zuletzt bei Amalthea erschienen: "Alles Kunst, oder was?" (2007), "Ohne Leichtsinn geht es nicht!" (2008) und "Der wahre Kreisky" (2010, mit Hans Werner Scheidl).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.