Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 18. Jahrgang 2016 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 204 Seiten

Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 18. Jahrgang 2016


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86300-242-8
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 204 Seiten

ISBN: 978-3-86300-242-8
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der 18. Jahrgang des Jahrbuchs der Geschichte der Homosexualitäten enthält folgende Beiträge:

Heike Schader: Die Klubrevolte 1929. Die Dynamik der Berliner Damenklubs Violetta und Monbijou in den Jahren 1928–1929

Raimund Wolfert: "Die ganze vertrackte Situation halt". Karl Kipp (1896–1959): Opernsänger, Rosa-Winkel-Häftling und Auschwitz-Überlebender

Stephan Jaray: Vom Speakeasy zur schwulen Herrenbar. Geschichten und Legendenbildung um die Mary's Old Timers Bar in Zürich (1935–1975) und ihre Besitzerin Mary Lang (1884–1977)

Christopher Treiblmayr: Irreversible Errungenschaften? Zum gay boom im deutschen Kino der 1990er Jahre

Jens Dobler: Skandalscenen in der Komischen Oper! Protest von Homosexuellen gegen ein Theaterstück 1927 in Berlin

Heike Schader: Liebende Frauen (1927–1930) – eine neu entdeckte Zeitschrift gleichgeschlechtlich begehrender Frauen?

Thomas Sparr: All die zarten Donnerwörter. Zu Hubert Fichtes Geschichte der Empfindlichkeit

Ariane Rüdiger: Kleine Gruppe – große Wirkung: Die Rolle des Münchner AK Uferlos Lesbenpolitik bei der Sicherung der Gemeinnützigkeit lesbischer und schwuler Vereine

Hinzu kommen zahlreiche Rezensionen aktueller Titel.

Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 18. Jahrgang 2016 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Editorial;7
3;Martin Sölle: Nachruf auf Herbert Potthoff;7
4;Heike Schader: Die Klubrevolte 1929;12
5;Raimund Wolfert: "Die ganze vertrackte Situation halt" - Karl Kipp ...;45
6;Stephan Jaray: Vom Speakeasy zur schwulen Herrenbar;72
7;Christopher Treiblmayr: Irreversible Errungenschaften?;104
8;Jens Dobler: Skandascenen in der Komischen Oper!;138
9;Heike Schader: "Liebende Frauen" (1927-1930);148
10;Zu Hubert Fichtes "Geschichte der Empfindlichkeit";158
11;Thomas Sparr: All diese Donnerwörter;159
12;Ariande Rüdiger: Kleine Gruppe - große Wirkung;164
13;Rezensionen;175
14;English Abstracts;198
15;Über die Autorinnen und Autoren;201



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.