Invertito 26. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten | Buch | 978-3-86300-400-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 192 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 196 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten

Invertito 26. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86300-400-2
Verlag: Männerschwarm Verlag

Buch, Deutsch, Band 26, 192 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 196 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten

ISBN: 978-3-86300-400-2
Verlag: Männerschwarm Verlag


Aus dem Inhalt:

Anja Menger: Visualisierungen-wider-Willen: Die mediale Konstruktion von bodies in doubt in Virchows Archiv (1847–1960)

Ewelina Wozniak-Wrzesinska: Zwischen Öffentlichkeit und Medizinwissenschaft: Die Entkriminalisierung von Homosexualität
im polnischen Strafrecht von 1932

Marcus Velke-Schmidt: „Die Gültigkeit des Gesetzes über die Führung akademischer Grade [...] wird heute von niemandem bezweifelt.“ Zur Aberkennung akademischer Titel bei Verurteilung wegen §§ 175/175a StGB an der Universität Bonn
in der frühen Bundesrepublik Deutschland

Manfred Herzer-Wigglesworth: Angst, Sex und Gewalt. Über einige Motive bei Schernikau, Helfer und l’Horizon

Karl-Heinz Steinle: Fachverband Homosexualität und Geschichte (FHG): Jahrestagung 2022: Aspekte der queeren Geschichte Osteuropas am 1. Oktober 2022 und weiterer Austausch

Karl-Heinz Steinle: „100 Jahre geschlechterdivers in Baden-Württemberg?! Lebenswelten und Verfolgungsschicksale von transgender, trans- und intersexuellen Menschen im deutschen Südwesten von 1920 bis 2020“: Ein Werkstattbericht

Karl-Heinz Steinle: Nachruf. Zum Wirken und Weiterwirken von Jens Dobler (1965–2024)

Heike Schader: Zum Tod von Gigi Martin

Invertito 26. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.