Inthorn | Zivilgesellschaft auf dem Prüfstand | Buch | 978-3-17-018668-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 11, 142 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur

Inthorn

Zivilgesellschaft auf dem Prüfstand

Argumente - Modelle - Anwendungsfelder
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-17-018668-2
Verlag: Kohlhammer

Argumente - Modelle - Anwendungsfelder

Buch, Deutsch, Band Bd 11, 142 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur

ISBN: 978-3-17-018668-2
Verlag: Kohlhammer


Mit Beiträgen von Christian Apfelbacher, Norbert Brieskorn, Karoline Dietrich, Karsten Fischer, Hermann-Josef Große Kracht, Michael von Grundherr, Julia Inthorn, Mattias Kiefer, Christian Pisani, Michael Reder, Henner Schellschmidt, Michael Schöpf, Koen Vlassenroot.
Zivilgesellschaft hat sich in jüngster Zeit zu einem Schlüsselbegriff entwickelt. Mit ihm werden u.a. Phänomene wie das gesellschaftliche Engagement von Bürgern bezeichnet oder die Stärkung demokratischer Strukturen. Angesichts globaler Vernetzung wird auch im transnationalen Kontext immer häufiger von Zivilgesellschaft gesprochen. Ausgehend von der Frage nach dem Einfluss, der Leistungsfähigkeit und den Grenzen des Begriffs Zivilgesellschaft, werden exemplarisch ein Akteur (Religionsgemeinschaft), ein Handlungsfeld (Gesundheitswesen) und das Krisengebiet Zentralafrika als Testfall kultureller Übertragung untersucht. Leitfrage ist dabei: Inwieweit hilft das Zivilgesellschaftskonzept zu einem besseren Verstehen global vernetzter, sozialer Wirklichkeit?

Inthorn Zivilgesellschaft auf dem Prüfstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen, an globalen Problemen Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Herausgeberinnen und Herausgeber unter Leitung von Julia Inthorn arbeiten an einem interdisziplinären Projekt zum Thema Zivilgesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.