Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft | Erich Fromm-Preis 2022 an Ueli Mäder | Buch | 978-3-903893-08-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 110 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: Edition Erich Fromm Lectures

Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft

Erich Fromm-Preis 2022 an Ueli Mäder

Die Beiträge der Preisverleihung herausgegeben von der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-903893-08-5
Verlag: ZEUYS BOOKS

Die Beiträge der Preisverleihung herausgegeben von der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft

Buch, Deutsch, Band 4, 110 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: Edition Erich Fromm Lectures

ISBN: 978-3-903893-08-5
Verlag: ZEUYS BOOKS


Mit dem Erich Fromm-Preis zeichnet die Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft Personen aus, die mit ihrem wissenschaftlichen, sozialen, gesellschaftspolitischen oder journalistischen Engagement Hervorragendes für den Erhalt oder die Wiedergewinnung humanistischen Denkens und Handelns im Sinne Erich Fromms geleistet haben bzw. leisten.
Die Reihe »Edition Erich Fromm Lectures« wird von der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft e.V. heraus­gegeben und dokumentiert die Beiträge der Preisverleihung.

Für sein gesellschaftspolitisches Engagement im Geiste von Erich Fromm zeichnet die Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft Professor Dr. Ueli Mäder mit dem Erich Fromm-Preis 2022 aus.

Ueli Mäders wissenschaftliches Denken und politisches Handeln ist sowohl den sozialpsychologischen Erkenntnissen als auch dem humanistischen Engagement Erich Fromms verbunden. Ihn zeichnet ein besonderes Gespür für soziale Gerechtigkeit aus, das um den Zusammenhang von Gerechtigkeit und Hass weiß, und das Erich Fromm in seinem letzten Lebensjahr so ausdrückte: »Hass kann nicht verschwinden, solange Gerechtigkeit und Gleichheit nicht aufgerichtet sind, ebenso wie die Wahrheit nicht aufgerichtet werden kann, solange man lügen muss, um die Verletzungen der Prinzipien von Gleichheit und Gerechtigkeit zu rechtfertigen.« (Wer ist der Mensch? – 1983d [1979])
Dieses tiefe Gespür für Gerechtigkeit hat Ueli Mäder bei seinen Forschungen zu Fragen der sozialen Ungleichheit sowie bei seinen politischen Stellungnahmen zu gewaltsamen Auseinandersetzungen und Konflikten geleitet. Er bezieht offen Stellung, aber immer auf respektvolle Art. So vermag er erfolgreich Brücken zu bauen. Dafür erhält er den Erich Fromm-Preis 2022.

Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft Erich Fromm-Preis 2022 an Ueli Mäder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.