Integratives Logistikmanagement in Unternehmensnetzwerken | Buch | 978-3-8244-7549-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Integratives Logistikmanagement in Unternehmensnetzwerken

Gestaltung interorganisatorischer Logistiksysteme für die Zulieferindustrie
2001
ISBN: 978-3-8244-7549-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Gestaltung interorganisatorischer Logistiksysteme für die Zulieferindustrie

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7549-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der tiefgreifende Strukturwandel und die Konzentration auf Kernkompetenzen zwingt die Zulieferindustrie zu neuen Fertigungs-, Logistik- und Beschaffungsstrategien. Kooperative Unternehmensnetzwerke führen zu neuen Organisationsformen und -strukturen. Dies bietet gerade für Unternehmen der Zulieferindustrie Chancen eine höhere Agilität und Flexibilität im Wettbewerbsumfeld zu erreichen. Hierbei kommt dem prozessorientierten Logistikmanagement eine Schlüsselrolle zu.

Ulf Zillig präsentiert ein Konzept zur Ermittlung logistischer Anforderungen und zur Ableitung möglicher logistischer Gestaltungsfelder innerhalb unternehmensübergreifender Kooperationen. Der Aufbau und Ausbau logistischer Kooperationen wird durch ein Referenzmodell unterstützt, das Formen der Selbstabstimmung und die Entwicklung von Koordinationsinstrumenten und -konzepten in Bezug auf das polyzentrische Organisationssystem des Zuliefernetzwerks beinhaltet.
Integratives Logistikmanagement in Unternehmensnetzwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Aktuelle Organisations- und Unternehmenskonzepte in der Zulieferindustrie.- Grundlagen der interorganisatorischen Logistik.- Produktions- und Logistiknetzwerke in der Zulieferindustrie.- Integrales Logistikmanagement in Produktions- und Logistiknetzwerken.- Referenz- und Vorgehensmodell für ein integratives Logistikmanagement für KMU in Produktions- und Logistiknetzwerken.- Schlussbetrachtung und Ausblick.


Dr. Ulf Zillig war wissenschaftlicher Mitarbeiter am betriebswirtschaftlichen Institut (BWI) der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich. Heute ist er in der Automobilindustrie im Stab der Entwicklungsleitung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.