Institutionen der außeruniversitären Grundlagenforschung | Buch | 978-3-8244-6641-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Institutionen der außeruniversitären Grundlagenforschung

Eine Analyse der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und der Max-Planck-Gesellschaft
1997
ISBN: 978-3-8244-6641-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine Analyse der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und der Max-Planck-Gesellschaft

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8244-6641-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Im Zentrum der Analyse steht die Frage, ob sich im Kontext der Neuen Institutionenökonomik die Effizienz von Forschungsorganisationen erklären läßt. Untersuchungsobjekte für diese Fragestellung bilden die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und die Max-Planck-Gesellschaft.

Institutionen der außeruniversitären Grundlagenforschung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- II. Grundlagenforschung und deren Differenzierung zu einem gesellschaftlichen Subsystem.- III. Institutionen und Neue Institutionenökonomik.- IV. Institutionen und institutionelle Charakteristika der Grundlagenforschung.- V. Institutionen und institutioneller Wandel der Kaiser-Wilhelm- Gesellschaft.- VI. Institutionen und institutioneller Wandel der Max-Planck-Gesellschaft.- VII. Implikationen und Gestaltungsrichtungen für die außeruniversitäre Grundlagenforschung.- VIII. Schlußbetrachtung.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Matthias Maier promovierte am Institut für Organisation, Seminar für Betriebswirtschaftliche Information und Kommunikation von Prof. Dr. Arnold Picot der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach seinem Habilitationsstipendium der DFG übernahm er im Mai 1997 die Lehrstuhlvertretung im Fach Medienmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.