Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig | Bauen im Bestand | Buch | 978-3-89288-164-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 183, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig

Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig

Bauen im Bestand

23. Februar 2005
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89288-164-3
Verlag: Technische Uni Braunschweig Inst. f. Baustoffe

23. Februar 2005

Buch, Deutsch, Band 183, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig

ISBN: 978-3-89288-164-3
Verlag: Technische Uni Braunschweig Inst. f. Baustoffe


Inhalt: Wesche, Jürgen: Bauen in Bestandimmobilien, Wilfried Hinrichs: Kennzeichnung von Bauproduken, Ehrlicher, Margot: Brandschutz nach Maß am Beispiel der Staatsbibliothek Unter den Linden, Herrmann, Knut: Trockenlegung eines Straßenbahntunnels durch Injektion, Gutsch, Alex: Ortung und nachträgliche Injektion von Spanngliedern in einer Straßenbrücke.
Schwerpunktthema: Der LKW-Brand unter der Brücke BS 31 über die A2 am 16.7.20014: Brockmann, Markus: Brandschaden im Zuge einer wichtigen Verkehrsverbindung, Herschelmann, Falk: Schadensausmaß - Prüfung der Standsicherheit und Sanierungsfähigkeit, Richter, E.: Ermittlung der Spannstahltemperaturen durch rechnerische Simulation, Schmidt-Döhl, Frank: Ermittlung der Maximaltemperaturen von brandgeschädigtem Beton durch bauchemische Untersuchungen.

Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig Bauen im Bestand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.