Inoue | Vagaler Herztonus und Herzfrequenz unter dem Einfluß von Injektionsanaesthetika | Buch | 978-3-540-12031-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 42 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

Inoue

Vagaler Herztonus und Herzfrequenz unter dem Einfluß von Injektionsanaesthetika

Eine Studie an narkotisierten Katzen
1. Auflage 1983
ISBN: 978-3-540-12031-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Eine Studie an narkotisierten Katzen

Buch, Deutsch, 42 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

ISBN: 978-3-540-12031-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Tachykiudien bei Aufregung, Scham, Zorn, aber auch Freude, sind ebenso Zeichen fUr die dominierende Rolle zentral-nervoser EinflUsse auf den Kreislauf wie die extremen Bradykardien im na­ ttirlichen Schlaf. Das autonome Nervensystem vermittelt tiber seine vagalen und sympathischen Efferenzen diese Herzfrequenzreaktio­ nen, und zwar unabhlingig von der Funktion homoostatischer Kreislaufreflexe, aber in enger Beziehung zum kortikalen Aktivie­ fUr Anaes­ rungszustand, der Vigilanz. Obwohl das Zielorgan thetika in erster linie das Gehirn ist und auch bekannt ist, d~ Anaesthetika die Vigilanz beeinflussen, wurde den zentral­ nervosen Einfllissen bei der Beurteilung der Kreislaufumstellung in Narkose kal,lm Beachtung geschenkt. Vier Jahre lang hat Herr Priv.-Doz. Dr. K. Inoue die Bedeutung autonomer Antriebe auf das Herz fUr die Kreislaufumstellung in f~t die Flille seiner Narkose tierexperimentell bearbeitet, und er Beobachtungen und die daraus folgenden Oberlegungen und Ver­ allgemeinerungen in dem vorliegenden Buch, seiner Habilitations­ schrift, zusammen. Es gelingt ihm durch Kombination verschiedener methodischer Ansiitze, u.a. durch Ableitung elektrischer Signale von vagalen Herz­ efferenzen sowie durch wechselweise selektive Ausschaltung vagaler und sympathischer Antriebe auf das Herz am Beispiel einer Reihe von Injektionsanaesthetika verschiedenster Herkunft nachzuweisen, da1\ die fUr sie charakteristischen Herzfrequenzeffekte Folge ihrer zentral-vagolytischen Wirkung, nicht jedoch reflektorischer oder peripher-vagolytischer Natur sind.

Inoue Vagaler Herztonus und Herzfrequenz unter dem Einfluß von Injektionsanaesthetika jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Methode.- 2.1 Präparation.- 2.2 Getestete Pharmaka.- 2.3 Versuchsablauf.- 2.4 Datenanalyse.- 3 Ergebnisse.- 3.1 Narkosedauer und chronotrope Wirkungen der untersuchten Pharmaka an wachen Katzen (Vorversuche).- 3.2 Verhalten der kardioinhibitorischen vagalen Aktivität nach Injektion der Pharmaka.- 3.3 Chronotrope Wirkungen der Pharmaka unter verschiedenen Herzinnervationszuständen.- 3.4 Wirkungen der Pharmaka auf periphere vagale Neurone.- 4 Methodenkritik.- 5 Diskussion.- 6 Zusammenfassung.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.