Ingenerf | Der Begriff des Unfalls | Buch | 978-3-96329-302-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 043, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Düsseldorfer Reihe

Ingenerf

Der Begriff des Unfalls

Eine kritische Würdigung seiner Bedeutung und Auslegung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96329-302-3
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft

Eine kritische Würdigung seiner Bedeutung und Auslegung

Buch, Deutsch, Band 043, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Düsseldorfer Reihe

ISBN: 978-3-96329-302-3
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft


"Die Arbeit widmet sich dem Unfallbegriff und der umstrittenen Auslegung seiner Tatbestandsmerkmale.

Unter vergleichender Würdigung verschiedener Unfalldefinitionen inner- und außerhalb des Versicherungsrechts setzt sich der Autor intensiv mit der Frage nach einem allgemeinen Unfallbegriff im Versicherungsrecht auseinander. Zugleich werden die Auswirkungen der Übernahme der Unfalldefinition aus den AUB in § 178 Abs. 2 S. 1 VVG im Rahmen der VVG-Reform 2008 untersucht.

Ziel der Arbeit ist es, die mit der Auslegung des Unfallbegriffs zusammenhängenden Probleme und rechtlichen Herausforderungen darzustellen, kritisch zu würdigen und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen."

Ingenerf Der Begriff des Unfalls jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.