Funktion und Gestaltungsempfehlungen
Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
ISBN: 978-3-8244-6802-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Thorsten Kraege zeigt, wie maßgeschneiderte Führungsinformationssysteme für die Konzerntypen Finanzholding, Managementholding und Stammhauskonzern geschaffen werden können.
Zielgruppe
Graduate
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz Wissensbasierte Systeme, Expertensysteme
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Implikationen organisatorischer, formaler und inhaltlicher Aspekte von Führungsaufgaben für die Konzeption eines FIS.- 3 Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen einer entscheidungsorientierten Informationsunterstützung der Unternehmungsführung.- 4 Ausgestaltung von FIS für Idealtypen der Konzernführung.- 5 Synopse: Zentrale Aussagen und Ergebnisse im Überblick.- Kennzahlendefinitionen.