Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6912-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor entwickelt eine Gestaltung des Informationsflusses in Zuliefernetzwerken. Das Ergebnis ist ein unternehmensspezifisches Konzept, das festlegt, welche Informationsinhalte mit wem wie auszutauschen sind.
Zielgruppe
Graduate
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement
Weitere Infos & Material
Unternehmensnetzwerke in der Zulieferindustrie.- Besonderheiten industrieller Zuliefernetzwerke.- Informationsflüsse und Informationsmanagement.- Relevanz der Information als Gestaltungsobjekt.- Module der Informationsflussgestaltung.- Vorgehen zur Erstellung des Informationsflussprofils.- Informationsflussgestaltung in der betrieblichen Praxis.- Zusammenfassung und Ausblick.