In den Park gehen / In the Park | Buch | 978-3-86859-548-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1640 g

In den Park gehen / In the Park

Landschaft der Gegenwart
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86859-548-2
Verlag: De Gruyter

Landschaft der Gegenwart

Buch, Deutsch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1640 g

ISBN: 978-3-86859-548-2
Verlag: De Gruyter


geskes.hack inszenieren den Park der Gegenwart mit großer Genauigkeit und viel Fantasie als einen Ort, der Identität stiftet und zugleich überrascht – und zu einer gemeinsamen Erzählung von Nutzern und Planern wird. Anhand von praktischen Beispielen und theoretischen Ansätzen zeigt dieses Buch, was der Park im Zeitalter des Anthropozän sein kann.

Die Landschaftsarchitekten, die in den letzten Jahren die Ästhetik von Parks und Gartenschauen in Deutschland entscheidend geprägt haben, bieten Einblick in ihre Arbeitsweise, die auf der Methode des Storytelling beruht. Das Buch dokumentiert wegweisende Arbeiten wie den Kienbergpark (IGA Berlin 2017) oder den Sauerlandpark Hemer – und liefert darüberhinaus eine praxisnahe Definition der Inhalte und Elemente, die den Park der Gegenwart konstituieren.

In den Park gehen / In the Park jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.