Imorde | Reproduktionsindustrie | Buch | 978-3-7861-2936-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm

Imorde

Reproduktionsindustrie

Kunst und ihre Popularisierung um 1900
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7861-2936-3
Verlag: Gebrüder Mann Verlag

Kunst und ihre Popularisierung um 1900

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-7861-2936-3
Verlag: Gebrüder Mann Verlag


Lange war die Inaugenscheinnahme berühmter Kunstwerke exklusiven Kreisen vorbehalten. Doch im 19. Jahrhundert vollzieht sich ein grundlegender Wandel: 'Meisterwerke ' der Kunstgeschichte werden popularisiert und für breite Bevölkerungsschichten verfügbar dank fotomechanischer Reproduktionsverfahren. Bilder kommen als erschwingliche Massenware in Umlauf, und Verlage und Reproduktionsanstalten beliefern mit auflagenstarken Einzeldrucken, Alben oder Mappenwerken einen wachsenden Absatzmarkt. Der Entwicklungs-, Verbreitungs- und Wirkungsgeschichte kunsthistorischer Reproduktionen geht das vorliegende Buch nach und erforscht Ort und Rolle 'billiger Bilder' in der visuellen Kultur des beginnenden 20. Jahrhunderts.

Imorde Reproduktionsindustrie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Imorde, Joseph
Joseph Imorde studierte Kunstgeschichte in Bochum, Rom und Berlin. 2008 folgte er einem Ruf an die Universität Siegen. Seit 2021 lehrt er Kunstgeschichte er an der weißensee kunsthochschule berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.