Immobilienmakler und Neue Institutionenökonomik | Buch | 978-3-8244-6589-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Immobilienmakler und Neue Institutionenökonomik


1997
ISBN: 978-3-8244-6589-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-6589-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Dieses Buch zeigt, worin die Komponenten der von Immobilienmaklern erbrachten Dienstleistungen bestehen, die eine Bezahlung für ihre Tätigkeit durch ihre Auftraggeber rechtfertigen. Ausgangspunkt ist die asymmetrische Informationsverteilung zwischen den Marktteilnehmern.

Immobilienmakler und Neue Institutionenökonomik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Die Stellung des Immobilienmaklers im Rechts- und Wirtschaftsverkehr.- 3 Der Immobilienmarkt und seine Marktteilnehmer.- 4 Ökonomische Analyse der Maklertätigkeit.- 5 Ökonomische Analyse der Makler-Auftraggeber-Beziehung.- 6 Resümee.


Dr. Susanne Glück war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Handelsbetriebslehre an der Universität Frankfurt. Sie ist derzeit als Vorstandsassistentin bei der Frankfurter Hypothekenbank Centralboden AG tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.