Immler | Das Familiengedächtnis der Wittgensteins | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 398 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Immler Das Familiengedächtnis der Wittgensteins

Zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1813-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten

E-Book, Deutsch, Band 12, 398 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-1813-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Welche Rolle spielen die 'Familienerinnerungen' von Ludwig Wittgensteins Schwester Hermine bei der Entwicklung des Wittgenstein'schen Familiengedächtnisses? Nicole L. Immler untersucht die Biographieforschung zu Wittgenstein und bietet eine quellenkritische Analyse seiner autobiographischen Reflexionen und deren Verknüpfung mit seinen philosophischen Gedanken.

Die Studie geht den Konstruktionsprinzipien von Erzählung, Erinnerung und Identität nach, zeigt die mitunter dramatischen Wechselwirkungen zwischen Autobiographie und Familiengedächtnis und die Verschränkungen von Texten von bzw. über Ludwig Wittgenstein. Ein Buch über die Relevanz Wittgensteins für die Kulturwissenschaft.

Immler Das Familiengedächtnis der Wittgensteins jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Immler, Nicole L.
Nicole L. Immler (Dr. phil.) arbeitet als Historikerin und Kulturwissenschaftlerin an der Universität Utrecht sowie in Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Europäische Zeitgeschichte, Erinnerungskultur, Entschädigungspolitik, Oral History, Biographieforschung und Ludwig Wittgenstein.

Nicole L. Immler (Dr. phil.) arbeitet als Historikerin und Kulturwissenschaftlerin an der Universität Utrecht sowie in Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Europäische Zeitgeschichte, Erinnerungskultur, Entschädigungspolitik, Oral History, Biographieforschung und Ludwig Wittgenstein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.