Immler | CyanogenMod | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 162 Seiten

Reihe: Android

Immler CyanogenMod

Installation und Praxis
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-645-20414-9
Verlag: Franzis Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Installation und Praxis

E-Book, Deutsch, 162 Seiten

Reihe: Android

ISBN: 978-3-645-20414-9
Verlag: Franzis Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Alle zwei Jahre ein neues Smartphone und dann auch ein vorkonfiguriertes Android mit vom Hersteller bestimmten Updatezyklen - sind Sie damit zufrieden? Falls nicht, dann ist CyanogenMod genau das Richtige für Sie: Updates wann immer Sie wollen, die Zugriffsrechte, die Sie brauchen, und die neueste Android-Version auf Ihrem Uralthandy. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch. Mit CyanogenMod bekommen Sie nicht nur das neueste Android auf Ihr Smartphone, sondern können auch ins Innere des Systems und dort so gut wie alles verändern - das ist Freiheit. Android gefällt Ihnen gut und Sie kommen auch mit der Bedienung klar, nur hätten Sie gerne eine neuere Version auf Ihrem Smartphone, der Hersteller gibt Ihnen das Update aber nicht. Dann machen Sie es wie Immler, geben sich einen Ruck, rooten Ihr Smartphone und installieren CyanogenMod. Bei aktuellen Smartphones übernimmt der CyanogenMod- Installer sogar das Rooten. Immler zeigt Ihnen aber auch, wie Sie ohne CyanogenMod-Installer das alternative CustomROM installieren, den Weg zurück lernen Sie auch kennen - damit steht einer Probefahrt nichts im Weg. Nach der Installation werden Sie erst einmal eine große Vielfalt neuer Einstellmöglichkeiten vorfinden, mit vielen Bildern und praxisnaher Beschreibung führt Immler Sie gekonnt durch die Welt von CyanogenMod. Damit wird aus Ihrem alten Smartphone wieder ein richtig schnelles Gerät!

Christian Immler, Jahrgang 1964, war bis 1998 als Dozent für Computer Aided Design an der Fachhochschule Nienburg und an der University of Brighton tätig. Einen Namen hat er sich mit diversen Veröffentlichungen zu Spezialthemen wie 3D-Visualisierung, PDA-Betriebssysteme, Linux und Windows gemacht. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet er als erfolgreicher Autor mit mehr als 20 veröffentlichten Computerbüchern.

Immler CyanogenMod jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;CyanogenMod: Installation und Praxis;1
1.1;Autorenbiographie;3
1.2;Impressum;4
1.3;Inhaltsverzeichnis;5
1.4;1. CYANOGENMOD - DAS BESSERE ANDROID;8
1.4.1;1.1 Warum CyanogenMod?;9
1.4.2;1.2 Die wichtigsten Zusatzfunktionen in Kürze;10
1.4.3;1.3 Die unterschiedlichen CyanogenMod-Versionen;12
1.4.4;1.4 Welche Smartphones funktionieren mit Cyanogen-Mod?;15
1.4.5;1.5 Geheimnisse rund ums »Rooten«;16
1.4.5.1;1.5.1 Apps per QR-Code installieren;20
1.5;2. CYANOGENMOD AUF AKTUELLEN SMARTPHONES INSTALLIEREN;22
1.5.1;2.1 Problem: USB-Anschluss und Kabel;26
1.5.2;2.2 Installation auf dem PC starten;28
1.5.3;2.3 Der erste Start von CyanogenMod;31
1.6;3. APPS UND EINSTELLUNGEN;32
1.6.1;3.1 Startbildschirm und Apps-Liste;32
1.6.1.1;3.1.1 Einstellungen für Startbildschirm und Apps-Liste;33
1.6.1.2;3.1.2 Bildschirmhintergründe;35
1.6.1.3;3.1.3 Designs zur Personalisierung;36
1.6.1.4;3.1.4 Uhr und Wetter;38
1.6.2;3.2 Uhr, Stoppuhr und Wecker;40
1.6.3;3.3 Der Webbrowser;42
1.6.3.1;3.3.1 Darstellung, Zoom und Textgröße;44
1.6.3.2;3.3.2 Innovative Daumensteuerung;46
1.6.3.3;3.3.3 Datenschutz im Browser;48
1.6.3.4;3.3.4 Browser beschleunigen;49
1.6.4;3.4 Der Dateimanager;51
1.6.5;3.5 Kamera;53
1.6.5.1;3.5.1 Filtereffekte;55
1.6.5.2;3.5.2 Szenenmodi;56
1.6.6;3.6 Bildbearbeitung in der Galerie;56
1.6.7;3.7 Taschenrechner;59
1.6.8;3.8 Apollo-Musikplayer;61
1.6.9;3.9 AudioFX-Equalizer;62
1.6.10;3.10 Einstellungen;63
1.6.10.1;3.10.1 Statusleiste;64
1.6.10.2;3.10.2 Benachrichtigungsleiste und Schnelleinstellungen;65
1.6.10.3;3.10.3 Tethering;70
1.6.10.4;3.10.4 Profile;72
1.6.10.5;3.10.5 Nicht stören – Ruhe vor dem Handy;75
1.6.10.6;3.10.6 Bildschirmeinstellungen;77
1.6.10.7;3.10.7 LED-Benachrichtigungen anpassen;80
1.6.10.8;3.10.8 Apps vom Sperrbildschirm starten;82
1.6.10.9;3.10.9 Gerätetasten umdefinieren;83
1.6.10.10;3.10.10 Google Now Launcher statt Trebuchet verwenden;85
1.6.10.11;3.10.11 Speicherkarte verwenden;87
1.6.10.12;3.10.12 Strom sparen;88
1.6.10.13;3.10.13 Sicherheit und Datenschutz in CyanogenMod;90
1.6.11;3.11 Root-Funktionen;96
1.6.12;3.12 Nützliche Apps;100
1.6.12.1;3.12.1 Terminal;100
1.6.12.2;3.12.2 Cyanogen Apps Package – C-Apps;101
1.6.12.3;3.12.3 Cyan Apps auch für »normales« Android;107
1.6.13;3.13 Was ist Cell Broadcast?;108
1.7;4. DER KLASSISCHE WEG - CYANOGENMOD AUF DAS SMARTPHONE FLASHEN;112
1.7.1;4.1 Vorbereitungen und nötige Tools;112
1.7.1.1;4.1.1 Das Android-SDK;113
1.7.1.2;4.1.2 Minimal ADB and Fastboot;114
1.7.1.3;4.1.3 Smartphone mit USB-Debugging verbinden;115
1.7.2;4.2 Der Bootloader;118
1.7.2.1;4.2 .1 Bootloader auf HTC-Smartphones entsperren;120
1.7.2.2;4.2.2 Bootloader auf Motorola-Smartphones entsperren;124
1.7.2.3;4.2.3 Bootloader auf Nexus-Smartphones und -Tablets entsperren;126
1.7.3;4.3 Der Recovery-Modus;127
1.7.3.1;4.3.1 Recovery Reboot im Neustartmenü;128
1.7.3.2;4.3.2 TeamWin Recovery Project (TWRP);129
1.7.3.3;4.3.3 ClockWorkMod Recovery;133
1.7.4;4.4 Passende CyanogenMod-Dateien fi nden;134
1.7.4.1;4.4 .1 Google-Apps nachinstallieren;137
1.7.4.2;4.4.2 Cyanogen Apps Package installieren;140
1.7.5;4.5 Originalbetriebssystem sichern;140
1.7.6;4.6 CyanogenMod auf das Smartphone fl ashen;140
1.7.6.1;4.6.1 Der erste Start von CyanogenMod;142
1.7.7;4.7 Besonderheiten bei Samsung-Smartphones;143
1.7.8;4.8 Automatische Updates in CyanogenMod;147
1.7.9;4.9 Checkliste: CyanogenMod installieren;148
1.8;5. CYANOGENMOD FÜR FREAKS;150
1.8.1;5.1 Inoffizielle CyanogenMod-Varianten und Nightlys;150
1.8.2;5.2 Weitere CustomROMs auf CyanogenMod-Basis;151
1.8.2.1;5.2.1 BlissROM;152
1.8.2.2;5.2.2 AOKP;152
1.8.2.3;5.2.3 OmniROM;152
1.8.2.4;5.2.4 PAC ROM;152
1.8.2.5;5.2.5 SlimRom;153
1.8.2.6;5.2.6 Nameless ROM;153
1.8.3;5.3 Das Kulthandy HTC Desire HD;153
1.9;INDEX;158



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.