E-Book, Deutsch, 152 Seiten, eBook
Reihe: Basiswissen Psychologie
Imhof Psychologie für Lehramtsstudierende
2010
ISBN: 978-3-531-92188-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 152 Seiten, eBook
Reihe: Basiswissen Psychologie
ISBN: 978-3-531-92188-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Psychologisches Wissen spielt im Schulalltag eine entscheidende Rolle. Wie gewinnt man das Interesse der Schülerinnen und Schüler für den Unterricht? Was tun bei Verhaltensauffälligkeiten? Wie viele Hausaufgaben soll man geben? Um bei diesen und ähnlichen Fragestellungen kompentent handeln zu können, sind fundierte Kenntnisse der psychologischen Grundlagen des Lernens und Lehrens unverzichtbar. Zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer bietet dieses Buch eine verständliche, praxisnahe Einführung in die Pädagogische Psychologie, angereichert mit zahlreichen Beispielen und Fällen aus Schule und Unterricht.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Warum Psychologie? Alltagspsychologie, wissenschaftliche Psychologie und notwendige Grundkenntnisse für Unterricht und Erziehung.- Entwicklung als Veränderung im Lebenslauf.- Gedächtnis und Lernen.- Unterschiede zwischen Personen: Die Beschreibung von Persönlichkeitsmerkmalen und deren Beziehungen.- Wenn Entwicklungen problematisch werden: Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten.- Sozialpsychologische Beiträge zu Unterricht und Erziehung.