Imhof / Noller Kants Freiheitsbegriff (1786–1800)
unveränderte eBook-Ausgabe der 1. Auflage von 2021
ISBN: 978-3-7873-4059-0
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dokumentation einer Debatte
E-Book, Deutsch, Band 26, 351 Seiten
Reihe: Kant-Forschungen
ISBN: 978-3-7873-4059-0
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diese Quellenedition erschließt einen rund 25 Jahre umfassenden, dichten Diskussionszusammenhang aus der Zeit vor 1800. Sie versammelt zentrale, bislang nur schwer zugängliche Schriften zu Kants Philosophie und verortet sie historisch-systematisch im Kontext ihrer Zeit. Die Texte dokumentieren die intensive Debatte über das Problem menschlicher Freiheit, die in Reaktion auf Kants kritische Philosophie entstand und bis heute ihre Relevanz bewahrt hat. Es wird nicht nur deutlich, welche Brisanz Kants neuartige Freiheitskonzeption hatte, die Texte lassen auch das Ringen um deren angemessene Interpretation erkennen sowie die breite Palette systematischer Positionen, die ihre zeitgenössischen Anhänger und Kritiker vertraten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Transzendentalphilosophie, Kritizismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung