Buch, Englisch, 176 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 250 mm, Gewicht: 755 g
Reihe: Edition Angewandte
Presenting the artistic research project GrAB "Growing As Building"
Buch, Englisch, 176 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 250 mm, Gewicht: 755 g
Reihe: Edition Angewandte
ISBN: 978-3-0356-0920-2
Verlag: De Gruyter
Der Hauptteil des Buches dokumentiert die künstlerischer Forschungsarbeit von mehr als zwei Jahren. Sie schließt Experimente im Labor mit biologischen Vorbildern wie den wegefindenden Schleimpilz und Myzeliumstrukturen ebenso ein wie Untersuchungen metabolischer Systeme um einen neuartigen beweglichen 3D-Drucker. Die von Begrifflichkeiten wie ‚Agency', emergente Systeme oder Resilienz und die Diskussion über die immanenten Werte und ethischen Aspekte dieser Forschung reflektieren die Arbeit an "lebender Architektur innerhalb unserer sich verändernden Welt und lassen so gesamtheitliche Zusammenhänge erkennen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baukonstruktion, Baufachmaterialien
- Geisteswissenschaften Architektur Architekturtheorie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Bauökologie, Baubiologie
- Geisteswissenschaften Architektur Ökologische Aspekte in der Architektur
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
Weitere Infos & Material
Foreword (Rachel Armstrong)
Introduction (Petra Gruber, Barbara Imhof)
Aspects of Life (Petra Gruber, Angelo Vermeulen)
Growing and architecture (Petra Gruber, Waltraut Hoheneder)
Architectural Visions (GrAB team)
Methodology (Julian Vincent, Angelo Vermeulen)
Experimentation (GrAB team):
- Growth principles
- Material Systems
- Metabolic Systems
- Local 3D printers based on biological principles
Reflections on the future (edited by Barbara Imhof, conversation between Julian Vincent, Petra Gruber, Rachel Armstrong, Angelo Vermeulen)
Manifesto (GrAB team)
Acknowledgements
Biographies of authors
References