Imbach | Porträt des Dichters als Philosoph | Buch | 978-3-7965-4267-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 69 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 86 g

Reihe: Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen

Imbach

Porträt des Dichters als Philosoph

Eine Betrachtung des philosophischen Denkens von Dante Alighieri

Buch, Deutsch, Band 37, 69 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 86 g

Reihe: Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen

ISBN: 978-3-7965-4267-1
Verlag: Schwabe Verlag


Dante Alighieri verdient einen ehrenvollen Platz in der Geschichte der europäischen Philosophie. Das nachzuweisen, ist Ziel der vorliegenden Untersuchung, die als Ergänzung der vom Autor geleiteten kommentierten Ausgabe von Dantes Opera minora in deutscher Sprache betrachtet werden kann. Nachdem in groben Umrissen das danteske Verständnis der Philosophie skizziert worden ist, wird in einem zweiten Teil Dantes Beitrag zur Sprachphilosophie dargestellt. Der Präsenz der Philosophie in der Commedia ist ein dritter Teil gewidmet. Dieses Porträt des dichtenden Philosophen oder philosophierenden Dichters wird mit einer Würdigung des politischen Denkens abgeschlossen: Dantes mutige Forderung einer klaren Trennung von Kirche und Staat ist ein Beleg dafür, dass man sogar von einer gewissen Aktualität Dantes sprechen kann.
Imbach Porträt des Dichters als Philosoph jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Imbach, Ruedi
Ruedi Imbach war Professor für mittelalterliche Philosophie zuerst an der Universität Freiburg i. Ue. und danach in Paris (Sorbonne). 2001 wurde er mit dem Marcel-Benoist-Preis der Eidgenossenschaft ausgezeichnet. Er hat unter anderem die mehrbändige, ausführlich kommentierte deutsche Ausgabe der Opera minora Dantes veranlasst und geleitet.

Ruedi Imbach war Professor für mittelalterliche Philosophie zuerst an der Universität Freiburg i. Ue. und danach in Paris (Sorbonne). 2001 wurde er mit dem Marcel-Benoist-Preis der Eidgenossenschaft ausgezeichnet. Er hat unter anderem die mehrbändige, ausführlich kommentierte deutsche Ausgabe der Opera minora Dantes veranlasst und geleitet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.