im Auftrag des Teresianischen Karmel in Deutschland und Österreich (Unbeschuhte Karmeliten) unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland und Österreich | Edith Stein Jahrbuch | Buch | 978-3-429-03822-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: Edith Stein Jahrbuch

im Auftrag des Teresianischen Karmel in Deutschland und Österreich (Unbeschuhte Karmeliten) unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland und Österreich

Edith Stein Jahrbuch

2015
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-429-03822-9
Verlag: Echter

2015

Buch, Deutsch, Band 21, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: Edith Stein Jahrbuch

ISBN: 978-3-429-03822-9
Verlag: Echter


Aus dem Inhalt:

Manfred Deselaers, Edith Stein bringt die Erinnerung an die Schoah ins Herz der Kirche
Bodo Vissering, Edith Stein und Leni Valk im Fenster „Klever Märtyrer“ und Heilige der Neuzeit in St. Mariä Himmelfahrt zu Kleve
Mary Heidhues, Edith Stein und das Buch Esther: Eine jüdische oder eine katholische Esther?
Felix Schandl, „Meine ganze Kraft gehört dem großen Geschehen.“ Edith Stein (1891– 1942) in und zu beiden Weltkriegen
Christoph Betschart, Überlegungen zu den ethischen Konsequenzen von Edith Steins Verständnis der menschlichen Individualität
Rosalia Caruso, Einfühlung und Mystik in der phänomenologischen Betrachtung Edith Steins. Versuch eines Vergleichs
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Der Mensch als Geheimnis. Edith Steins Herausforderung heutiger Anthropologie
Bernd Urban, „Wohl zu beachten: nicht Aristoteles allein, auch Plato und Augustin“. Linien, Texte und Konturen der Platon-Rezeption bei Edith Stein (3. Teil)
Mette Lebach, Menschenwürde im Licht der Phänomenologie Edith Steins
Anna Jani, Von der Welterfahrung zur geistigen Welt. Spuren der Dilthey-Rezeption in Edith Steins frühen Schriften
Harald Müller-Baußmann, Edith Stein und ihre Theaterstücke

im Auftrag des Teresianischen Karmel in Deutschland und Österreich (Unbeschuhte Karmeliten) unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland und Österreich Edith Stein Jahrbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.