Ilsen / Leiserowitz | Seid doch laut! | Buch | 978-3-96289-065-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 104, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft

Ilsen / Leiserowitz

Seid doch laut!

Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96289-065-0
Verlag: Ch. Links Verlag

Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin

Buch, Deutsch, Band 104, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft

ISBN: 978-3-96289-065-0
Verlag: Ch. Links Verlag


Im März 1982 verabschiedete die Volkskammer der DDR ein Gesetz, das die Einbeziehung von Frauen in die allgemeine Wehrpflicht ermöglichte. Sieben Frauen – Bärbel Bohley, Irena Kukutz, Katja Havemann, Karin Teichert, Bettina Rathenow, Almut Ilsen und Ulrike Poppe – formulierten eine Eingabe, die insgesamt ca. 130 weitere Frauen aus Berlin und Halle (Saale) unterschrieben. Im Oktober 1982 schickten sie diese an Partei- und Staatschef Erich Honecker. Die Aktion gilt als Gründungsakt der »Frauen für den Frieden« in Ost-Berlin, eine der am längsten existierenden Oppositionsgruppen in der DDR.
Nach mehr als 35 Jahren halten 18 ehemalige »Friedensfrauen« eine lebendige Rückschau auf gemeinsame Aktivitäten und persönliche Schlüsselerlebnisse, wobei auch die entsprechenden Stasi-Akten einbezogen werden. Viele bislang unveröffentlichte Fotos, eine Chronik und Dokumente ergänzen die Darstellung.

Ilsen / Leiserowitz Seid doch laut! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leiserowitz, Ruth
Jahrgang 1958, Bibliotheks- und Verlagsangestellte, Übersetzerin, 1990-1996 Studium der Geschichte und Polonistik in Berlin und Vilnius, 1996-1999 wiss. Mitarbeiterin am Thomas-Mann-Kulturzentrum Nida/Litauen, 1997 Promotion, seit 1996 Lehrbeauftragte an der Universität Klaipeda, seit 2001 Forschungsprojekte an der HU Berlin und der FU Berlin, 2007 Habilitation. Zahlreiche Veröffentlichungen zur osteuropäischen Geschichte.

Ilsen, Almut
Jahrgang 1950, lebt in Berlin, Chemikerin und Fotografin, von 1976 bis 2016 Fachreferentin für Naturwissenschaften in der Staatsbibliothek Berlin Ost und später West, 1982 Mitbegründerin und Mitglied der Ost-Berliner Oppositionsgruppe »Frauen für den Frieden«.

Jahrgang 1950, lebt in Berlin, Chemikerin und Fotografin, von 1976 bis 2016 Fachreferentin für Naturwissenschaften in der Staatsbibliothek Berlin Ost und später West, 1982 Mitbegründerin und Mitglied der Ost-Berliner Oppositionsgruppe »Frauen für den Frieden«.

Jahrgang 1958, Bibliotheks- und Verlagsangestellte, Übersetzerin, 1990-1996 Studium der Geschichte und Polonistik in Berlin und Vilnius, 1996-1999 wiss. Mitarbeiterin am Thomas-Mann-Kulturzentrum Nida/Litauen, 1997 Promotion, seit 1996 Lehrbeauftragte an der Universität Klaipeda, seit 2001 Forschungsprojekte an der HU Berlin und der FU Berlin, 2007 Habilitation. Zahlreiche Veröffentlichungen zur osteuropäischen Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.