Illy | Ratgeber Zwangserkrankungen | Buch | 978-3-437-22971-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 241 mm, Gewicht: 376 g

Illy

Ratgeber Zwangserkrankungen

Hilfe für den Alltag
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-437-22971-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Hilfe für den Alltag

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 241 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-437-22971-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Ständiges Händewaschen, mehrmaliges Kontrollieren, ob der Herd aus ist, immer wiederkehrende negative Gedanken. die Grenze zwischen ''mach ich manchmal/denk ich manchmal'' und einer Zwangsstörung/Zwangserkrankung ist oft fließend. Dieser Ratgeber - informiert über diese Erkrankung - liefert hilfreiche Strategien, um sich von Zwängen zu befreien - zeigt, wann professionelle Hilfe nötig ist. - erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welche passen. Dr. med. Daniel Illy, ein erfahrener Arzt und Psychotherapeut, arbeitet täglich mit Patienten, die unter Zwangsstörungen leiden. Diese Praxiserfahrungen fließen in die 30 informativen und therapeutischen Kapitel ein. Seine verhaltenstherapeutisch orientierten Übungen und die einfühlsam gestalteten Illustrationen zeigen Wege aus einem von Zwängen bestimmten Leben.

Illy Ratgeber Zwangserkrankungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Eine Einführung

2 Was ist eine Zwangsstörung?

3 Normalität oder Störung?

4 Die diagnostische Abklärung der Zwangsstörungen

5 Die Entstehung einer Zwangsstörung

6 Teufelskreis Zwang

7 Wie Zwänge Gefühle, Gedanken und Handlungen bestimmen

8 Die psychotherapeutische Behandlung von Zwangsstörungen

9 Zusätzliche Therapieverfahren

10 Die medikamentöse Behandlung von Zwangsstörungen

11 Nebenwirkungen und Dauer der medikamentösen Behandlung

12 Die ambulante Behandlung von Zwangsstörungen

13 Die Behandlung von Zwangsstörungennin einer Klinik

14 Aufdrängende Gedanken und wie man sie los wird

15 Gedanklich im Netz der Angst Gefangen

16 Das Zwangtagebuch

17 Analyse des Verhaltens

18 Das Netz der Angst mit Wahrscheinlichkeitsrechnung auflösen

19 Weitere Techniken zum Auflösen des Netzes

20 Was wäre, wenn.

21 Vorbereitung der Exposition

22 Die erste Exposition

23 Weitere Expositionen

24 Umgang mit Stress

25 Entspannungsverfahren

26 Umgang mit Rückschritten

27 Soziales Kompetenztraining ? selbstsicherer werden

28 Soziales Kompetenztraining ? zwischenmenschliche Interaktione

29 Selbsthilfe und Angehörige

30 Zusammenfassung

Erkrankung der


Dr. med. Daniel Illy arbeitet  als Arzt und Psychotherapeut in Berlin. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit und psychotherapeutischen Ausbildung hatte er die Möglichkeit, mit vielen von Zwangsstörungen betroffenen Patienten zu arbeiten. Aus dieser Arbeit und der Leidenschaft am Schreiben entstand der folgende Ratgeber.

Dr. med. Daniel Illy hat zuvor bereits die erfolgreichen Ratgeber Depression sowie Angsterkrankungen geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.