Illich | Die Nemesis der Medizin | Buch | 978-3-406-56072-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1104, 319 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Illich

Die Nemesis der Medizin

Die Kritik der Medikalisierung des Lebens
5. Auflage 2007
ISBN: 978-3-406-56072-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Die Kritik der Medikalisierung des Lebens

Buch, Deutsch, Band 1104, 319 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-56072-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die "Nemesis der Medizin" war bei ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1975, damals unter dem Titel "Die Enteignung der Gesundheit", Schock und Provokation zugleich. Dabei hatte Illich nichts anderes getan, als einer ausufernden und krebsartig wuchernden Gesundheits- und Medizintechnokratie den Spiegel vorzuhalten. Detailreich und mit kritischer Brillanz wird gerade auch dem medizinischen Laien gezeigt, wie die verschiedenen Interessengruppen, wie Ärzteschaft, Pharmaindustrie und die sie begleitende Ideologie den Patienten zum süchtigen Verbraucher und die Medizin zum Verbrauchsgut werden lassen. Entfremdet von der natürlichen Erfahrung von Gesundheit, Krankheit und Tod, deren Definition wir lieber den Ritualen der Ärzteschaft vorbehalten, sind wir so dem Irrglauben verfallen, der Mensch sei vollständig reparabel. Ein Buch, das gerade auch angesichts der gegenwärtigen Diskussion um Organtransplantation, künstliche Befruchtung, gentechnische Eingriffe usw. von beklemmender Aktualität ist.

Illich Die Nemesis der Medizin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Ivan Illich, 1926 - 2002, lehrte unter anderem an der University of Pennsylvania (USA), an der Gesamthochschule Kassel sowie an den Universitäten von Bremen und Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.