Illger | Kosmische Angst | Buch | 978-3-7518-0522-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 93 mm x 179 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Illger

Kosmische Angst

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 93 mm x 179 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-7518-0522-3
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Wenn ich tot bin, bin ich nicht mehr da. Der Gedanke, so grausam wie aufregend, löst einen Schwindel aus, denn er berührt die Unmöglichkeit, den eigenen Tod zu fassen. Daniel Illger erkennt in diesem Schwindel das Anliegen einer »weird fiction«, als deren wichtigster Autor H. P. Lovecraft gilt. Illger identifiziert die kosmische Angst als eine ästhetische Erfahrung, die aus der Auflösung der grundlegenden Koordinaten unserer Existenz den größten Horror, aber auch ein berauschendes Gefühl der Befreiung zieht. Die kosmische Angst gestaltet das Phantasma der Ich-Auflösung als ein unablässiges Hinabstürzen in unauslotbare Tiefen. In ihr erkennt Illger die Angst unserer Zeit. Ihr Grauen gründet einerseits in der wissenschaftlich plausibilisierten Diagnose, dass das Universum ein sinn- und seelenloser Ort ist, andererseits aber in dem Abgrund der Transzendenz selbst. Bezogen auf die Krisendiagnosen der Gegenwart lässt sich das Projekt einer Kunst, die im Zeichen kosmischer Angst steht, dann als Versuch begreifen, das Ich in der Spannung zwischen Angst vor und Lust an der eigenen Auflösung zu verorten.
Illger Kosmische Angst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Illger, Daniel
Daniel Illger, 1977 in Bergisch Gladbach geboren, ist Schriftsteller und Filmwissenschaftler. Der erste Band seiner Fantasy-Trilogie »Skargat« wurde 2016 mit dem Seraph-Preis für das beste Debüt ausgezeichnet. 2019 erschien seine Studie »Grüne Sonnen. Poetik und Politik der Fantasy am Medium Videospiel«.

Daniel Illger, 1977 in Bergisch Gladbach geboren, ist Schriftsteller und Filmwissenschaftler. Der erste Band seiner Fantasy-Trilogie »Skargat« wurde 2016 mit dem Seraph-Preis für das beste Debüt ausgezeichnet. 2019 erschien seine Studie »Grüne Sonnen. Poetik und Politik der Fantasy am Medium Videospiel«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.