Buch, Englisch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 316 mm, Gewicht: 1400 g
Reihe: Museumskatalog
Buch, Englisch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 316 mm, Gewicht: 1400 g
Reihe: Museumskatalog
ISBN: 978-3-7757-5328-9
Verlag: Hatje Cantz Verlag
ULRIKE OTTINGER (*1942, Konstanz) gehörte in den 1960er-Jahren in Paris zum Kreis der 'Nouvelle Figuration', bevor sie 1973 nach Berlin zog und über Fotografie und Performance zu einer Pionierin der avantgardistischen Filmkunst wurde. Ihr Werk wurde auf den wichtigsten internationalen Festivals und Retrospektiven gezeigt und u.a. mit dem Hannah-Höch-Preis und der Berlinale Kamera ausgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Einzelne Fotografen
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Einzelne Filmschauspieler, Filmregisseure, Drehbuchautoren
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus