Buch, Deutsch, 195 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: Springer Studium Mathematik - Bachelor
ISBN: 978-3-658-10452-8
Verlag: Springer
Das an Studienanfänger der Mathematik gerichtete Lehrbuch bietet eine breit angelegte Einführung in verschiedene Facetten der computerorientierten Mathematik. Es ermöglicht eine frühzeitige und wertvolle Auseinandersetzung mit computerorientierten Methoden, Denkweisen und Arbeitstechniken innerhalb der Mathematik.
Hierzu werden grundlegende mathematische Teilgebiete behandelt, die eine enge Beziehung zu computerorientierten Aspekten haben: Graphen, mathematische Algorithmen, Rekursionsgleichungen, computerorientierte lineare Algebra, Zahlen, Polynome und ihre Nullstellen. Anhand des mathematischen Kernstrangs werden Einblicke in die Modellierung, Analyse und algorithmische Aufbereitung fundamentaler mathematischer Sachverhalte gegeben.
Eine Besonderheit des Buches ist die Verwendung des sich immer stärker in Forschung und Lehre verbreitenden, frei verfügbaren Software-Systems Sage.
Das Buch eignet sich besonders gut zurKomplementierung der klassischen Grundvorlesungen in Analysis und linearer Algebra.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Mathematische & Statistische Software
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Computeranwendungen in der Mathematik
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Mathematische Modellierung
Weitere Infos & Material
Einleitung und Überblick.- Grundlegende Begriffe und Techniken.- Das Software-System Sage.- Graphen.- Einstieg in die Mathematik mit Sage.- Algorithmen und Rekursion.- Grundlegende mathematische Algorithmen.- Rechnen mit komplexen Zahlen.- Computerorientierte lineare Algebra.- Polynome und ihre Nullstellen.- Computerorientierte Fallstudien natürlicher Zahlen.- Anhang: Analysis, Lineare Algebra, Notation, Liste der verwendeten Sage-Befehle.