Ilbrig | Peter Hille im Urteil seiner Zeitgenossen und Kritiker | Medienkombination | 978-3-89528-615-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 22, 1244 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 1700 g

Reihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen

Ilbrig

Peter Hille im Urteil seiner Zeitgenossen und Kritiker

Rezeptionszeugnisse Peter Hilles 1884-2006
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89528-615-5
Verlag: Aisthesis

Rezeptionszeugnisse Peter Hilles 1884-2006

Medienkombination, Deutsch, Band 22, 1244 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 1700 g

Reihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen

ISBN: 978-3-89528-615-5
Verlag: Aisthesis


Die vorliegende Quellensammlung enthält Rezeptionszeugnisse Peter Hilles (1854-1904) von 1884 bis in die Gegenwart. Damit wird erstmals der Versuch unternommen, die Wirkungsgeschichte des Schriftstellers in chronologischer Reihenfolge umfassend darzustellen. Ziel der Dokumentation ist es, die Hille-Rezeption zu versachlichen. Das heutige Hille-Bild geht noch immer weitgehend auf Selbststilisierungen Hilles zurück, in denen er sich als Schwärmer und lebensuntüchtiges Genie zeichnet. Demgegenüber bemüht sich die aktuelle Forschung, Leben und Werk des Autors in literarhistorischen und zeitgemäßen interpretatorischen Kontexten neu zu verorten.

Das hier vorgelegte Material kann dabei einerseits als Kontrafraktur dienen, andererseits lässt es neue produktive Deutungsansätze zu Wort kommen.

Einbezogen wurden:

Briefe und Briefstellen, die über ihn handeln
Berichte von Zeitgenossen über ihn
Rezensionen seiner Werke
Geschichten über Hille
Darstellungen über Hille, vor allem aus Jubiläumsjahren
Gestaltungen Hilles als Figur in literarischen Texten
Gedichte über Peter Hille
ausführlichere Lexikonartikel über Hille

Ilbrig Peter Hille im Urteil seiner Zeitgenossen und Kritiker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.