Ihmig | Cassirers Invariantentheorie der Erfahrung und seine Rezeption des 'Erlanger Programms' | Buch | 978-3-7873-1345-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 396 Seiten, Paperback, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 649 g

Reihe: Cassirer Forschungen

Ihmig

Cassirers Invariantentheorie der Erfahrung und seine Rezeption des 'Erlanger Programms'

Buch, Deutsch, Band 2, 396 Seiten, Paperback, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 649 g

Reihe: Cassirer Forschungen

ISBN: 978-3-7873-1345-7
Verlag: Felix Meiner Verlag


Cassirer hätte den Satz, dass Wissenschaftsgeschichte ohne Wissenschaftstheorie blind und Wissenschaftstheorie ohne Wissenschaftsgeschichte leer sei, ohne Einschränkung unterschrieben. Eine so enge Verknüpfung von Wissenschaftsphilosophie und Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte findet man bei keinem anderen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf Cassirers frühe Arbeiten und geht der Frage nach, wie er den Gedanken seines Systems der Erfahrung in der Auseinandersetzung mit der philosophischen Tradition entwickelt. Die Rezeption des ›Erlanger Programms‹ war für die Entwicklung seines Systembegriffs offenbar von paradigmatischer Bedeutung.
Ihmig Cassirers Invariantentheorie der Erfahrung und seine Rezeption des 'Erlanger Programms' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.