Ihme / Schikowski / Mahrt | COMIC!-Jahrbuch 2011 | Buch | 978-3-88834-941-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 820 g

Ihme / Schikowski / Mahrt

COMIC!-Jahrbuch 2011

Comic Cartoon Trickfilm
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-88834-941-6
Verlag: Buch Musik & Film

Comic Cartoon Trickfilm

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 820 g

ISBN: 978-3-88834-941-6
Verlag: Buch Musik & Film


DAS COMIC!-JAHRBUCH
soll in Zeiten, in denen sich die Comic-Fachblätter auf die Beobachtung des Alben- und Heftmarktes beschränken, die Entwicklungen losgelöst von der Tagesaktualität kritisch begleiten und diskutieren. Neben der Comic-Szene werden auch die Bereiche Cartoon, Trickfilm und Werbecomics, die in den aktuellen Maga- zinen fast vollständig ausgespart sind, beleuchtet. Das COMIC!- Jahrbuch erscheint jährlich seit Juni 2000, seit 2001 im Herbst.

Ihme / Schikowski / Mahrt COMIC!-Jahrbuch 2011 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Freund oder Feind? Comics und Leseförderung
von Nina Mahrt
3 Seiten

Königsdisziplin Kindercomic
Comics für jüngere Leser im Buchhandel
von Klaus Schikowski
12 Seiten

Die Verlage haben Angst vor dem Begriff 'Comic'
Ein Interview mit dem Zeichner Ulf K.
von Klaus Schikowski
4 Seiten

Zwischen Tradition, Popkultur und Fernsehen
Der Kindercomic heute
von Klaus Schikowski
7 Seiten

Von der 'Totgeburt' zum Werbeklassiker
Interview mit 'Max & Luzie'-Redakteurin Monika Sattrasai von Burkhard Ihme
8 Seiten

ICOM e.V. & Co. – Comicverbände weltweit
von Britta Madeleine Woitschig
5 Seiten

Werben für den Gratis-Comic-Tag
Interview mit Andreas Mergenthaler und Filip Kolek (Cross Cult) von Burkhard Ihme
6 Seiten

Comics in der pädagogischen Praxis
Überlegungen und Vorschläge von Achim Schnurrer
6 Seiten

Die Bruderschaft der Klaren Linie
Hergés nahe und entfernte Verwandtschaft
von Jörg Petersen
8 Seiten

'Fürs Zeichnen ist eigentlich keine Zeit'
Ein Interview mit Willi Blöß über dessen Comic-Biografien von Heiner Lünstedt
6 Seiten

Unser Mann im All
Von Weltraumhelden und Alligatoren
von Christian Endres
7 Seiten

Der innere Film
Interview mit dem Stuttgarter Comiczeichner Martin Frei
von Burkhard Ihme
15 Seiten

'Geschichten mit niedlichen Tieren sind die Spitzenreiter'
Interview mit Jörg Peter von Thees Carstens
10 Seiten

Man darf sich nicht zurücknehmen
Interview mit Burkhard Fritsche
von Klaus Schikowski
9 Seiten

Tauben als Comicstrip-Helden
Interview mit Torsten Tordi Kyon von Michael Hüster
7 Seiten

Der US-Comicmarkt 2010
von Stefan Pannor
14 Seiten

Comicmarkt Frankreich 2009/2010
Die Eroberung der digitalen Welt
von Britta Madeleine Woitschig
12 Seiten

Die Niederländische Jugend liest Comics, aber wenige aus dem eigenen Land
von Rik Sanders
Aus dem Niederländischen von Mark O. Fischer
8 Seiten

Vielfalt trotz Krise
Der spanische Comic-Markt konsolidiert sich
von Christof Ruoss
8 Seiten

Der ICOM Independent Comic Preis
Die Preisträger 2010
9 Seiten

Bester Independent Comic:

'Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens' von Ulli Lust. Interview von Clemens Heydenreich
6 Seiten

Bester Kurzcomic:

'Die Schande von Rahlstedt' von Andreas aha Hartung
Interview von Andreas Dierks
6 Seiten

Herausragendes Szenario:
'drüben!' von Simon Schwartz
Interview von Britta Keutgen und Felix Giesa
6 Seiten

Herausragendes Artwork:
'Ein Mann geht an die Decke' von Katharina Greve
Interview von Marco Behringer
4 Seiten

Sonderpreis der Jury für eine
bemerkenswerte Comicpublikation:
'SPRING 6'
Interview mit Nora Krug, claire Lenkova, Nina Pagalies und Barbara Yelin von Felix Giesa
6 Seiten

Sonderpreis der Jury für eine besondere
Leistung oder Publikation:

Vicky Danko, Beatrice Beckmann und Olivia Vieweg für das Engagement beim Independent Manga
Interview von Felix Giesa
6 Seiten

Von Pannen und kleinen Königen
Interview mit Lutz Stützner von Burkhard Ihme
8 Seiten

Von Menschen und Mäusen, Affen und Pferden
Das 17. internationale Trickfilmfestival Stuttgart
von Burkhard Ihme
10 Seiten

Ewig junge Stars von der Festplatte
Trickfilm-News von Heiner Lünstedt
10 Seiten

Die Autoren des COMIC!-Jahrbuchs 2010
2 Seiten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.