Iglar / Mauracher | Großglockner Hochalpenstrasse | Buch | 978-3-901756-80-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 124 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 240 mm, Gewicht: 1028 g

Iglar / Mauracher

Großglockner Hochalpenstrasse


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-901756-80-1
Verlag: Fotohofedition

Buch, Englisch, Deutsch, 124 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 240 mm, Gewicht: 1028 g

ISBN: 978-3-901756-80-1
Verlag: Fotohofedition


Die GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE wurde in der Zeit der Wirtschaftskrise zwischem dem ersten und dem zweiten Weltkrieg erbaut. Damit war die Pasterze, Mitteleuropas grösster Gletscher unterhalb des höchsten Berges von Österreich (Grossglockner; 3.798 m), für den Autoverkehr erschlossen. Die Grossglockner Hochalpenstrasse, ein damals wie heute nicht unumstrittenes Bauwerk, ist ein Österreichischer Mythos und nach wie vor ein grosser Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt.
Hanns Ottes meisterhafte Serie mit Farb- und auch Schwarz-Weiss-Fotografien über die Strasse (sowie die Pasterze) und deren unmittelbare Umgebung - entstanden im Zeitraum von 2000 bis 2006 - erweist diesem eindrucksvollem Bauwerk in wunderschöner Gebirgslandschaft unaufdringlich ihre Referenz.

Iglar / Mauracher Großglockner Hochalpenstrasse jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.