Žižek | Pandemie! II | Buch | 978-3-7092-0449-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Pb, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Passagen Thema

Žižek

Pandemie! II

Chronik einer verlorenen Zeit

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Pb, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Passagen Thema

ISBN: 978-3-7092-0449-8
Verlag: Passagen


Was haben Heuschreckenschwärme, Schweine mit verdrahtetem Gehirn oder die Verkaufszahlen von Sexpuppen mit der Corona-Pandemie zu tun? Sehr viel – glaubt man dem „Riesen von Lubliana“, dem unnachahmlichen Philosophen Slavoj Žižek.In dieser fulminanten Fortsetzung seines Buches Pandemie! COVID-19 erschüttert die Welt widmet sich Slavoj Zizek den ungewöhnlicheren Aspekten der Corona-Pandemie. Er untersucht die Auswirkungen von Fehlernten auf unsere Nahrungsmittelversorgung, die weltweite Ausbeutung der Beschäftigten im Pflegesektor sowie den zunehmenden Widerstand all jener, die unter „Pandemiemüdigkeit“ leiden. Anhand dieser und anderer Beispiele zeigt er, dass der zeitgenössische Kapitalismus nicht in der Lage ist, die Öffentlichkeit in Krisenzeiten zu beschützen. Virtuos verbindet Žižek Kritische Theorie mit Popkultur und Psychoanalyse und enthüllt dabei die verstörende Dynamik von Wissen und Macht in Zeiten der Pandemie. Auch als E-Book erhältlich: eISBN 978-3-7092-5044-0
Žižek Pandemie! II jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Slavoj Žižek, geboren 1949 in Ljubljana, ist Philosoph und Psychoanalytiker.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.