Idika / Luber | Mission Menschlichkeit | Buch | 978-3-7917-3259-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 15, 264 Seiten, KT, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Weltkirche und Mission

Idika / Luber

Mission Menschlichkeit

Das kritische Potenzial christlich-humanistischer Bildung weltweit

Buch, Deutsch, Englisch, Band 15, 264 Seiten, KT, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Weltkirche und Mission

ISBN: 978-3-7917-3259-6
Verlag: Friedrich Pustet


Auf der Grundlage der Orientierungshilfe „Erziehung zum solidarischen Humanismus – Für den Aufbau einer ‚Zivilisation der Liebe‘“ setzt sich der Band mit dem weltweiten kirchlichen Bildungsengagement auseinander. Im Zentrum steht das Gemeinwohl aller Völker, Kulturen und Religionen sowie die Befähigung zur Koexistenz in einer globalisierten Welt. Inwieweit spiegelt sich ein christlicher Humanismus in den kirchlichen Bildungsunternehmungen wider? Setzt sich die Kirche ausreichend gegen die Ökonomisierung von Bildung zur Wehr? Welche strukturellen Rahmenbedingungen sind für den Aufbau einer „Zivilisation der Liebe“ notwendig?
Idika / Luber Mission Menschlichkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christiana Idika DMMM, Dr. phil., geb. 1975, ist Mitglied der „Daughters of Mary Mother of Mercy“ und Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Weltkirche und Mission in Frankfurt-Sankt Georgen.

Markus Luber SJ, Dr. theol., geb. 1970, ist kommissarischer Direktor des Instituts für Weltkirche und Mission in Frankfurt-Sankt Georgen.

Christiana Idika DMMM, Dr. phil., geb. 1975, ist Mitglied der „Daughters of Mary Mother of Mercy“ und Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Weltkirche und Mission in Frankfurt-Sankt Georgen.

Markus Luber SJ, Dr. theol., geb. 1970, ist kommissarischer Direktor des Instituts für Weltkirche und Mission in Frankfurt-Sankt Georgen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.