Idel | An den Grenzen der Kunst | Buch | 978-3-662-64507-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: Studien zur kritischen Theorie

Idel

An den Grenzen der Kunst

Zur philosophischen Reflexion von Installationskunst nach Adorno und der erfahrungstheoretischen Wende in der philosophischen Ästhetik
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-64507-9
Verlag: Springer

Zur philosophischen Reflexion von Installationskunst nach Adorno und der erfahrungstheoretischen Wende in der philosophischen Ästhetik

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: Studien zur kritischen Theorie

ISBN: 978-3-662-64507-9
Verlag: Springer


Installationskunst verschiebt die Grenzen der Künste und der Kunst, indem sie die Künste füreinander und die Kunst für die außerkünstlerische Realität sowie für die Betrachterin öffnet. Das wirft nach Ansicht vieler die Frage auf, ob Installationskunst autonom ist. Die erfahrungstheoretische Ästhetik behauptet, Installationskunst als autonome Kunst begreiflich machen zu können, wodurch diese Ästhetik sich von Theodor W. Adornos Ästhetik unterscheide. Das Buch zeigt, dass das nicht zutrifft, und wie Adornos Ästhetik zur philosophischen Reflexion von Installationskunst beitragen kann.

Idel An den Grenzen der Kunst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Zur Bestimmung von Installationskunst.- 3. Installationskunst und die erfahrungstheoretische Wende in der philosophischen Ästhetik.- 4. Installationskunst und Adornos ästhetische Theorie.- Literaturverzeichnis.


Philipp Idel studierte Philosophie und arbeitet als freier Journalist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.