Idam / Zinner / Kreuzer | Oberösterreich 1918 - 1938 / Oberösterreich 1918 - 1938 . II | Buch | 978-3-902801-22-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band II, 287 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Oberösterreich 1918 - 1938

Idam / Zinner / Kreuzer

Oberösterreich 1918 - 1938 / Oberösterreich 1918 - 1938 . II


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-902801-22-7
Verlag: Oberösterreichisches Landesarchiv

Buch, Deutsch, Band II, 287 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Oberösterreich 1918 - 1938

ISBN: 978-3-902801-22-7
Verlag: Oberösterreichisches Landesarchiv


Die Bearbeitung der Zeit zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem "Anschluss" zählt in Österreich zu den besonders schwierigen Herausforderungen für die Geschichtswissenschaft. Von politischen Überzeugungen geprägte Darstellungen und Sichtweisen einzelner Ereignisse und Erscheinungen verstellten oft den Blick auf das Ganze, auf weniger spektakuläre, aber mindestens ebenso relevante Bereiche gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung im Österreich der "Zwischenkriegszeit".
Das Land Oberösterreich initiierte ein wissenschaftliches Großprojekt zur Erforschung der Geschichte Oberösterreichs zwischen 1918 und 1938. Durch Beschluss der Landesregierung im März 2010 wurde das Oberösterreichische Landesarchiv mit seiner Durchführung betraut.

- Kurmittelhaus Bad Ischl
- Ein gerne übersehener Wirtschaftszweig: die oberösterreichische Bauwirtschaft in der Zwischenkriegszeit
- Mobilität, Verkehr und Infrastruktur im ländlichen Oberösterreich zwischen den Weltkriegen
- Tourismus ohne Kaiser: Das Salzkammergut und die oberösterreichischen Kurorte zwischen den Weltkriegen
- Emigration aus Oberösterreich von 1918 bis 1938
- Süchte in der Provinz - Alkohol, Tabak und Drogen ( 1918-1938)

Idam / Zinner / Kreuzer Oberösterreich 1918 - 1938 / Oberösterreich 1918 - 1938 . II jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.