Ich bin geblieben – warum? | Buch | 978-3-89806-999-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Haland & Wirth

Ich bin geblieben – warum?

Juden in Deutschland – heute
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-89806-999-1
Verlag: Psychosozial-Verlag

Juden in Deutschland – heute

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Haland & Wirth

ISBN: 978-3-89806-999-1
Verlag: Psychosozial-Verlag


Wie leben Juden heute in Deutschland und als Deutsche in unserer Gesellschaft? Was ist aus der so oft zitierten deutsch-jüdischen Symbiose geworden? Ist Antisemitismus tatsächlich ein Phänomen von gestern?

Jurek Becker, Wolfgang Benz, Esther Dischereit, Peter Finkelgruen, Ralph Giordano u. a. ergreifen das Wort und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen. Sie geben mit ihren Beiträgen eine scharf pointierte und spannend geschriebene Analyse der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung wieder.

'Das Buch ist gerade zu diesem Zeitpunkt wichtig, um die Empathie mit den Juden, die trotz allem geblieben sind, und mit ihren Schwierigkeiten zu fördern, um gegen das Vergessen zu wirken.'
Rheinischer Merkus, 2002

Ich bin geblieben – warum? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.