Jahrgang 37 (2007)
Buch, Deutsch, 5400 Seiten
ISBN: 978-3-598-69407-3
Verlag: K.G. Saur
Rezensionen sind ein wichtiges Element der wissenschaftlichen Diskussion. Sie sind ein Qualitätsfilter in der jährlichen Publikationsflut und sind mitbestimmend für den Stellenwert eines Werkes. Die seit 1971 wieder erscheinende, interdisziplinäre, internationale Rezensionsbibliographie IBR ist eine einmalige Informationsquelle: die Datenbank weist über 1 Million vornehmlich die Geistes- und Sozialwissenschaften berücksichtigende Buchrezensionen in 6.000 vorwiegend europäischen wissenschaftlichen Zeitschriften nach. Über 600.000 rezensierte wissenschaftliche Werke sind erfasst. Ca. 60.000 Eintragungen kommen jedes Jahr hinzu. Die IBR enthält:
- Ca. 65% englischsprachige Rezensionen
- Ca. 23% deutschsprachige Rezensionen
- Ca. 6% französischsprachige Rezensionen und
- Ca. 6% Rezensionen in vielen weiteren Sprachen
Jeder Eintrag enthält folgende Informationen:
- Zum rezensierten Werk: Autor, Titel
- Zur
IBR jetzt bestellen!
- Ca. 65% englischsprachige Rezensionen
- Ca. 23% deutschsprachige Rezensionen
- Ca. 6% französischsprachige Rezensionen und
- Ca. 6% Rezensionen in vielen weiteren Sprachen
Jeder Eintrag enthält folgende Informationen:
- Zum rezensierten Werk: Autor, Titel
- Zur
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Geisteswissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften EDV Systeme, Internet und elektronische Ressourcen in Bibliotheken
Weitere Infos & Material
Bitte ändern Sie das Passwort