Ibler | Verwaltung Verfassung Kirche | Buch | 978-3-406-64182-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 113 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften

Ibler

Verwaltung Verfassung Kirche

Konstanzer Symposium aus Anlass des 80. Geburtstages von Hartmut Maurer

Buch, Deutsch, 113 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften

ISBN: 978-3-406-64182-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Anlässlich des 80. Geburtstages von Herrn Hartmut Maurer veranstaltete der Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Konstanz im Juli 2011 ein Symposium mit Vorträgen aller hauptamtlich am Fachbereich lehrenden Öffentlich-Rechtler zu Themen, bei denen sich deren Arbeitsfeld mit denen des Jubilars trifft. Herr Ibler referierte über die Konkretisierung des Verfassungsrechts durch das Verwaltungsrecht, Herr Ennuschat sprach über die wirtschaftliche Betätigung kommunaler Zweckverbände, Herr Heckel über die Besonderheiten der kirchlichen Gesetzgebung, Herr Schönberger über den schleichenden Bedeutungsverlust des Bundesverfassungsgerichts, Herr Thym über die Identitätskontrolle von EU-Recht durch das BVerfG und Herr Röhl über die Internationalisierung des Staatsrechts.
Ibler Verwaltung Verfassung Kirche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für alle auf dem Gebiet des Staatsrechts Tätigen


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.