Ibach | Postwachstum gestalten | Buch | 978-3-8376-7135-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 62, 280 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Design

Ibach

Postwachstum gestalten

Designethnografische Perspektiven auf Prototypen des gesellschaftlichen Wandels
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7135-3
Verlag: Transcript Verlag

Designethnografische Perspektiven auf Prototypen des gesellschaftlichen Wandels

Buch, Deutsch, Band 62, 280 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Design

ISBN: 978-3-8376-7135-3
Verlag: Transcript Verlag


Welche Antworten findet Design auf die Krisen der Gegenwart? Merle Ibach schaut auf Projektgemeinschaften, die mit Kreativitätstechniken, DIY-Praktiken und Open-Source-Prototyping an einer Vision jenseits des Wachstums arbeiten. Aus designethnografischer Perspektive zeigt sie, wie sich die Gemeinschaften körperlich und sinnlich mit den sozio-materiellen Anforderungen einer künftigen Postwachstumsgesellschaft vertraut machen. Die Ergebnisse zeigen anschaulich, wie das Machen, Denken und Fühlen einer Low-Tech-Zukunft aussehen kann – für Gestalter*innen, Zukunftsinteressierte und alle, die verstehen wollen, wie mit Hammer, 3D-Drucker und Buntstift kollektives Krisenwissen entsteht.

Ibach Postwachstum gestalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ibach, Merle
Merle Ibach ist Designethnografin mit einem interdisziplinären Fokus auf Gestaltung, Gesellschaft und Transformation. Sie forschte am Critical Media Lab Basel und promovierte an der Leuphana Universität Lüneburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.