Hyckel | Prozessökonomie | Buch | 978-3-8487-6452-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 490 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Neue Schriften zur Verwaltungsrechtswissenschaft

Hyckel

Prozessökonomie

Theorie und Methodik effizienter Rechtserkenntnis im Verwaltungsprozess
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-6452-5
Verlag: Nomos

Theorie und Methodik effizienter Rechtserkenntnis im Verwaltungsprozess

Buch, Deutsch, Band 12, 490 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Neue Schriften zur Verwaltungsrechtswissenschaft

ISBN: 978-3-8487-6452-5
Verlag: Nomos


Die Prozessökonomie ist ein in der Rechtspraxis gut etablierter, zur Verfahrensmaxime erklärter Auslegungstopos des Rechts. Verschlagwortet als Verfahrensoptimierung zählt sie zu den Qualitätsmerkmalen der Rechtsprechung, tritt in ihrer Verwendung allerdings zufällig, konturlos, heuristisch in Erscheinung: mal als prozessualer Schlüsselbegriff, mal als Tapetentür oder nichttragende Reservebegründung. Kritiker erkennen in ihr eine Strategie der Rechtsschutzverweigerung, die sich auch in der Gesetzgebung rechtsstaatlich verdächtig mache. Ihre Illegalisierung setzt die seit jeher bestehenden Reserven gegenüber der Berücksichtigung fiskalischer Interessen in der Rechtsanwendung fort.
In diesem Spannungsfeld steht diese Abhandlung. Sie will das Verhältnis von Rechtsschutzeffizienz und -effektivität ausgehend von einer Positionsbestimmung der Effizienz im Recht als Rechtsprinzip klären, um aus diesem begriffstheoretischen Rahmen die Methodik ökonomischer Steuerung im Prozessrecht zu entwickeln.

Hyckel Prozessökonomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.